fbpx

Hier findest du Antworten
auf häufig gestellte Fragen:

Zunächst nimmst du Kontakt mit uns auf, sendest uns eine Bewerbung zu oder meldest dich telefonisch bei uns. Beim anschließenden Kennenlerngespräch werden grundlegende Fragen wie Vorkenntnisse, Qualifikationen und mögliche Arbeitszeiten geklärt. Die Voraussetzung für eine Beschäftigung bei TimelogCare ist die Qualifikation zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).

Während der gesamten Bewerbungsphase bleiben wir in Kontakt, sodass wir kurzfristig Vorstellungsgespräche und Einsätze bei potenziellen Kundenunternehmen vereinbaren können. Mit der sogenannten „Einsatzzuweisung“ erfährt der Mitarbeiter alle nötigen Eckdaten seines Einsatzes, das heißt Ort, Arbeitsbeginn, Dauer, Ansprechpartner usw. Auch während des Einsatzes haben wir immer ein offenes Ohr für dich.

Initiativ-Bewerbungen, das heißt ohne Bezug auf eine ausgeschriebene Stelle, sind bei TimelogCare ebenfalls willkommen. Sende uns bei Interesse deine Bewerbungsunterlagen zu oder nehme telefonisch Kontakt mit uns auf.

Prinzipiell stehen dir bei uns verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Verfügung. Die ganze Bandbreite an Möglichkeiten erläutern wir dir am besten in einem persönlichen Gespräch.

Die Urkunde als Gesundheits- und Krankenpfleger(in), die Bescheinigung der Vorsorgeuntersuchung (G42), Führungszeugnis, Personalausweis sowie den aktuellen Lebenslauf.

Sobald uns deinen kompletten Unterlagen vorliegen und wir einen geeigneten Einsatzort für dich gefunden haben, wirst du von deinem Ansprechpartner telefonisch kontaktiert.

Ist ein Einsatz für dich bei unserem Kunden gebucht, begleitet dich dein Personaldisponent vor Beginn des Einsatzes zu deinem neuen Arbeitsplatz und steht dir jederzeit für alle beruflichen Fragen, aber auch für private Anliegen, in denen wir hilfreich zur Seite stehen können, als Ansprechpartner bereit.

Unsere Mitarbeiter werden wohnortnah mit einem Umkreis von 30 bis 40 Kilometern eingesetzt. Es kann jedoch auch mal vorkommen, dass wir dich fragen, ob du bereit wärst, ein paar Kilometer mehr zu fahren. Die Fahrtkosten hierfür erhältst du selbstverständlich erstattet.

Die Fahrtkosten werden steuerfrei für eine Strecke zwischen Wohnort und Einsatzort mit einer Kilometerpauschale von 30 Cent erstattet und mit dem Lohn ausgezahlt.

Für deinen ersten Einsatz benötigst du deine Einsatzzuweisung und ein Formular zum Stundennachweis, welche du vorab von uns erhältst.
Dienstkleidung wird dir von den Kliniken zur Verfügung gestellt. Lediglich passende Schuhe musst du für deinen Einsatz mitbringen.

Das kommt ganz auf den Kunden und dessen Bedürfnisse an. Der Einsatz kann wenige Tage, aber auch mehrere Wochen oder Monate umfassen. Je nachdem, ob nur kurzfristiger Ersatz gesucht wird oder ein langfristiger Personalbedarf besteht. Bereits vor dem Ende des Einsatzes bemüht sich dein Personaldisponent aktiv um eine neue Aufgabe.

Deine Stundennachweise reichst du uns wöchentlich elektronisch ein.

Solltest du im Falle einer Krankheit, einer Panne oder anderen wichtigen Gründen deinen Einsatz nicht oder nur verspätet antreten können, dann benachrichtige zuerst den Ansprechpartner deines Einsatzortes und unmittelbar danach deinen Personaldisponenten.

Es gibt die Möglichkeit von unbezahlten Urlaubstagen. Du kannst entscheiden, ob du einen bezahlten Urlaubstag nehmen möchtest oder einen unbezahlten freien Tag benötigst. Diese musst du vorab bei deinem Personaldisponenten beantragen. Falls an diesen Tagen noch keine Einsätze geplant sind, ist in der Regel eine kurzfristige Abstimmung in deinem Sinne möglich.

Nach Beendigung deiner Probezeit hast du einen Anspruch auf 2,5 Tage Urlaub pro Monat. Deinen beabsichtigten Urlaub solltest du mindestens drei Monate im Voraus anmelden.

Falls wir mal keinen Einsatz für dich finden sollten, bekommst du deinen vollen Lohn ausgezahlt.

Eine neue Idee von Arbeit: Schliess dich uns an

Manchmal benötigt man mehr Flexibilität. Das Leben ist dynamisch und stellt viele Ansprüche an uns. Warum sollte sich der Arbeitsplatz nicht danach richten können? Wir kümmern uns um einen Arbeitsplatz, der optimal zu deinem Leben passt. Entscheide kurzfristig, wann und wieviel Urlaub du im Jahr brauchst.

Hier findest du Antworten
auf häufig gestellte Fragen:

Zunächst nimmst du Kontakt mit uns auf, sendest uns eine Bewerbung zu oder meldest dich telefonisch bei uns. Beim anschließenden Kennenlerngespräch werden grundlegende Fragen wie Vorkenntnisse, Qualifikationen und mögliche Arbeitszeiten geklärt. Die Voraussetzung für eine Beschäftigung bei TimelogCare ist die Qualifikation zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).

Während der gesamten Bewerbungsphase bleiben wir in Kontakt, sodass wir kurzfristig Vorstellungsgespräche und Einsätze bei potenziellen Kundenunternehmen vereinbaren können. Mit der sogenannten „Einsatzzuweisung“ erfährt der Mitarbeiter alle nötigen Eckdaten seines Einsatzes, das heißt Ort, Arbeitsbeginn, Dauer, Ansprechpartner usw. Auch während des Einsatzes haben wir immer ein offenes Ohr für dich.

Initiativ-Bewerbungen, das heißt ohne Bezug auf eine ausgeschriebene Stelle, sind bei TimelogCare ebenfalls willkommen. Sende uns bei Interesse deine Bewerbungsunterlagen zu oder nehme telefonisch Kontakt mit uns auf.

Prinzipiell stehen dir bei uns verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Verfügung. Die ganze Bandbreite an Möglichkeiten erläutern wir dir am besten in einem persönlichen Gespräch.

Die Urkunde als Gesundheits- und Krankenpfleger(in), die Bescheinigung der Vorsorgeuntersuchung (G42), Führungszeugnis, Personalausweis sowie den aktuellen Lebenslauf.

Sobald uns deinen kompletten Unterlagen vorliegen und wir einen geeigneten Einsatzort für dich gefunden haben, wirst du von deinem Ansprechpartner telefonisch kontaktiert.

Ist ein Einsatz für dich bei unserem Kunden gebucht, begleitet dich dein Personaldisponent vor Beginn des Einsatzes zu deinem neuen Arbeitsplatz und steht dir jederzeit für alle beruflichen Fragen, aber auch für private Anliegen, in denen wir hilfreich zur Seite stehen können, als Ansprechpartner bereit.

Unsere Mitarbeiter werden wohnortnah mit einem Umkreis von 30 bis 40 Kilometern eingesetzt. Es kann jedoch auch mal vorkommen, dass wir dich fragen, ob du bereit wärst, ein paar Kilometer mehr zu fahren. Die Fahrtkosten hierfür erhältst du selbstverständlich erstattet.

Die Fahrtkosten werden steuerfrei für eine Strecke zwischen Wohnort und Einsatzort mit einer Kilometerpauschale von 30 Cent erstattet und mit dem Lohn ausgezahlt.

Für deinen ersten Einsatz benötigst du deine Einsatzzuweisung und ein Formular zum Stundennachweis, welche du vorab von uns erhältst.
Dienstkleidung wird dir von den Kliniken zur Verfügung gestellt. Lediglich passende Schuhe musst du für deinen Einsatz mitbringen.

Das kommt ganz auf den Kunden und dessen Bedürfnisse an. Der Einsatz kann wenige Tage, aber auch mehrere Wochen oder Monate umfassen. Je nachdem, ob nur kurzfristiger Ersatz gesucht wird oder ein langfristiger Personalbedarf besteht. Bereits vor dem Ende des Einsatzes bemüht sich dein Personaldisponent aktiv um eine neue Aufgabe.

Deine Stundennachweise reichst du uns wöchentlich elektronisch ein.

Solltest du im Falle einer Krankheit, einer Panne oder anderen wichtigen Gründen deinen Einsatz nicht oder nur verspätet antreten können, dann benachrichtige zuerst den Ansprechpartner deines Einsatzortes und unmittelbar danach deinen Personaldisponenten.

Es gibt die Möglichkeit von unbezahlten Urlaubstagen. Du kannst entscheiden, ob du einen bezahlten Urlaubstag nehmen möchtest oder einen unbezahlten freien Tag benötigst. Diese musst du vorab bei deinem Personaldisponenten beantragen. Falls an diesen Tagen noch keine Einsätze geplant sind, ist in der Regel eine kurzfristige Abstimmung in deinem Sinne möglich.

Nach Beendigung deiner Probezeit hast du einen Anspruch auf 2,5 Tage Urlaub pro Monat. Deinen beabsichtigten Urlaub solltest du mindestens drei Monate im Voraus anmelden.

Falls wir mal keinen Einsatz für dich finden sollten, bekommst du deinen vollen Lohn ausgezahlt.

Eine neue Idee von Arbeit: Schliess dich uns an

Manchmal benötigt man mehr Flexibilität. Das Leben ist dynamisch und stellt viele Ansprüche an uns. Warum sollte sich der Arbeitsplatz nicht danach richten können? Wir kümmern uns um einen Arbeitsplatz, der optimal zu deinem Leben passt. Entscheide kurzfristig, wann und wieviel Urlaub du im Jahr brauchst.